
Addis@Hope e.V.: Rückblick auf das Projekt “Unser Leben zählt!”
Bericht aus der Mikroprojektförderung des Vereins Addis@Hope e.V.:
Mit unserem Projekt „Unser Leben zählt“ haben wir bei Addis@Hope einen Raum geschaffen, in dem sich Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte – insbesondere aus Ostafrika – offen über ihre Erfahrungen mit Diskriminierung austauschen konnten. Zwischen April und Oktober 2024 haben über 40 Teilnehmende in einem geschützten Rahmen zusammengefunden, um sich gegenseitig zu stärken, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu entwickeln.
Im Zentrum standen Begegnung und Empowerment: Gemeinsames Kochen, Fußballspielen und Diskussionsrunden mit erfahrenen Community-Mitgliedern boten nicht nur Abwechslung, sondern auch einen vertrauten Raum, in dem persönliche Geschichten geteilt werden konnten. Besonders wichtig war es uns, Mut zu machen – durch praktische Tipps, durch Austausch mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen gemeistert haben, und durch Informationen über bestehende Beratungsangebote.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die das Projekt mit Leben gefüllt haben, sowie dem House of Resources Köln für die Unterstützung.
Das Projekt hat uns gezeigt: Wenn wir uns zusammentun, zuhören und füreinander da sind, können wir Diskriminierung gemeinsam entgegentreten – und Zuversicht schaffen.