Mehr als nur Prompts: Wie KI unsere Arbeit verändert

Einblicke in den HoR-Workshop zu Künstlicher Intelligenz

Was kann Künstliche Intelligenz für zivilgesellschaftliche Organisationen leisten? Wie funktioniert ein Chatbot wie ChatGPT eigentlich – und was hat das mit Förderanträgen, Satzungen oder E-Mails zu tun?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich Mitarbeitende aus verschiedenen House of Resources-Standorten beim digitalen KI-Workshop am 14. Mai 2025, organisiert vom HoR Köln.

Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur die Technik, sondern vor allem die Menschen, die mit ihr arbeiten – und diejenigen, die durch sie besser erreicht werden sollen. In einem praxisnahen Format erhielten die Teilnehmenden Einblicke in den Umgang mit Tools wie ChatGPT sowie in sogenannte „Agenten“ – digitale Assistenten, die automatisiert Aufgaben übernehmen können, etwa beim Verarbeiten von E-Mails oder bei der Vorbereitung von Anträgen.

Dies wurde auch an den eigens entwickelten GPTs, die in Köln bereits erfolgreich zur Unterstützung von Vereinsgründungen und Mikroprojektanträgen eingesetzt werden, gezeigt. Im Workshop konnten die Teilnehmenden diese Tools direkt ausprobieren – in Kleingruppen wurde beispielsweise ein fiktiver Antrag mit KI-Unterstützung erstellt. Dabei zeigte sich schnell: Wer einmal das Prinzip der sogenannten „Prompts“ verstanden hat, kann mit KI erstaunlich produktiv und kreativ arbeiten.

In offener Runde wurde kritisch diskutiert, welche Auswirkungen KI auf Förderpraxis, Beratung und Teilhabe haben kann.
Die Diskussion machte deutlich: KI kann ein hilfreiches Werkzeug sein – besonders dort, wo Zeit und Ressourcen knapp sind. Gleichzeitig braucht es klare ethische Leitplanken, einen rassismus- und machtkritischen Blick auf Sprache und Zugang sowie eine Haltung, die KI nicht als Ersatz, sondern als Unterstützung für echte, beziehungsorientierte Beratung begreift. Genau hier setzt die HoR-Arbeit an!

Wir bedanken uns bei der Förderung des Bundesministerium des Innern und für Heimat, die diesen Workshop ermöglichte, bei unserem Referenten Berkant Bostan und bei den Teilnehmer:innen für die rege Teilnahme.

Wir freuen uns schon auf die weiteren Entwicklungen.

NEU: Chatbot für die Vereinsgründung!

X